Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website richtig funktioniert und um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wir nutzen Cookies außerdem für einige grundlegende Analysen zur Verbesserung der Website. Mehr Infos >
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website richtig funktioniert und um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wir nutzen Cookies außerdem für einige grundlegende Analysen zur Verbesserung der Website. Mehr Infos >
Strickanleitung 'Seelenwärmer' für 0 €
Klicke auf die gelbe Fläche und lade Dir hier jetzt die Strickanleitung herunter!
  • ist mit vielen Fotos bebildert, so dass Du genau sehen kannst, was Du beim Stricken beachten musst
  • ist verständlich geschrieben
  • kann in beliebiger Größe gestrickt werden
  • kann ohne Maschenprobe gestrickt werden
  • ist mit großen Nadeln gestrickt - für Fortgeschrittene ein schnelles Projekt für zwischendurch
Für Strick-Anfänger geeignet!
Der Seelenwärmer ist zum Einkuscheln im Winter auf dem Sofa (eine Teststrickerin sagt, sie "wohnt" darin), als auch im Sommer, wenn es abends im Biergarten oder beim Grillen kühl wird, geeignet, Dich wie eine freundschaftliche Umarmung zu wärmen!

Du kannst ihn wie abgebildet wie ein Bolero-Jäckchen stricken oder die Ärmelbündchen verlängern, so dass er lange Ärmel hat.

Die Anleitung
Genieße ein meditatives Handarbeitserlebnis beim Stricken in Runden - optional mit Lochmuster.
Du kannst Dir natürlich auch einen Seelenwärmer für den Sommer und einen für den Winter stricken - mit dem tollen Beilaufgarn aus Suri-Alpaka-Wolle und Seide, das ich verwendet habe - und für den Sommer einen aus einer weniger wärmenden Qualität.

Keine Angst vor einem löchrigen Maschenbild, wenn Du dickere Nadeln verwendest - dann fällt der Seelenwärmer fließend weich.

Gerade wenn Du ein kuscheliges Beilaufgarn verwendest, sind 'löchrig' wirkende Maschen geeignet, um Dich noch besser zu wärmen, da jeder Hohlraum Wärme speichert.
Sneak Peek in die Anleitung:
Und wenn jetzt noch Fragen offen sind, dann schreib mir einfach!
Ich bin für Dich da, um alle Unklarheiten zu beseitigen!
Schön, dass Du da bist!

Ich bin Cordula, von Beruf Psychologin und in meiner therapeutischen Arbeit seit mehr als 25 Jahren darin geübt, Menschen zu vermitteln, wie sie ihre Fähigkeiten im Umgang mit Gefühlen und herausfordernden Situationen verbessern können.

Außerdem stricke ich leidenschaftlich gerne, verkaufe meine selbstgefärbte Wolle auf Märkten sowie über meinen WhatsApp-Katalog (nur auf mobilen Geräten verfügbar) und entwerfe Strickmuster.

Wie ich selbst erfahren konnte, als ich schwer krank war, hat Stricken einen therapeutischen Effekt. Diesen optimiere ich für Dich in meinen Coachings mit psychologischem Wissen basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Lade Dir hier jetzt die Strickanleitung herunter!